Europe
North and South America
Oceania
Rollerblade® hat sich mit dem US Ski & Snowboard Team®, den PSIA® Skilehrern und den National Ski Patrol® Mitgliedern zusammengesetzt, um das erstklassiges Offseason Cross-Trainings-Programm zu entwickeln.
Doug Lewis - Olympionike, Profi-Skilehrer und Ripping Skater - erklärt dir, wie das Programm funktioniert.
Du fängst mit Inlineskaten an oder bist unsicher bezüglich deiner Materialwahl? Klicke hier und lasse dich beraten, bevor du mit dem Skate to Ski Programm beginnst.
SKATING GRUNDLAGENHast du deine letzten Skates gekauft, als deine Skier noch gerade, ohne Shape, waren? Klicke hier, um dich über die neuesten Produkte wie Skates und Accessoires zu informieren, die wir speziell für dieses Programm entwickelt haben.
KAUF' DIR DEINE SKATES, DEINE SCHUTZAUSRÜSTUNG UND WEITERES ZUBEHÖRWenn du deine Skates, die Schutzausrützung und den Helm hast, die Grundlagen des Skatens und Bremsens beherrschst, kann es losgehen.
Schau' dir als erstes das Terrain Selection Video an.
Wenn du ein Skifahrer bist, der gerne immer richtig Gas gibt, musst du dich zügeln. Starte in der Ebene und festige die Grundlagen, danach kannst du dich an die ersten moderaten Steigungen ran wagen.
Denke daran, es gibt weder schwarze, rote noch blaue Pistenmarkierungen auf dem Asphalt. Vermeide das Skaten auf sandigen, nassen oder beschädigten Untergründen.
Suche dir einfache Strecken aus, die du kennst. Skate immer vorausschauend..
Das Skate to Ski Trainings-Programm gliedert sich in verschiedene Phasen. Beginne mit Phase 1 und führe die Übungen der Reihe nach durch. Stelle sicher, dass du eine Phase sicher gemeistert hast, bevor du zur nächsten übergehst.
Trage immer deinen Helm und deine Schutzausrüstung. Und das Wichtigste - viel Spaß dabei!
Klicke auf die unten aufgeführten Links, um zu der entsprechenden Phasen zu gelangen.
Sobald du alle Fertigkeiten der Phasen 1 - 4 beherrschst, kannst du mit dem Training beginnen!
Klicke hier, um zwei verschiedene Trainingsprogramme anzuschauen, bei denen du deine neu antrainierten Skate to Ski Fähigkeiten anwenden kannst.
Trainingsplan 1 beinhaltet ein moderates Trainingsprogramm, das die Fähigkeiten aus den Phasen 2 & 3 aufgreift.
Trainingsplan 2 ist intensiver, er verlangt dir die Fähigkeiten aus den Phasen 2, 3 und 4 ab.
Für diejenigen, die das Skate to Ski Trainings-Programm mit zum Training nehmen möchten, ohne sich Gedanken zu machen, ob das Videostreaming und das Smartphone überall funktioniert, bieten wir eine klassische analoge Lösung an.
Dieses 64-seitige Handbuch enthält alle Infos und Extra-Tipps, die in der App zu finden sind. Der Vorteil, es kann garantiert nichts kaputt gehen, selbst wenn es dir herunterfällt.
Download als PDFInformiere dich, was die Profis
zu dem Rollerblade Skate to Ski Programm sagen.
"Ich bin überzeugt, dass das Inline-Skaten ein sinnvolles und effektives Cross-Training fürs Skifahren ist."
"Das Rollerblade Skate to Ski Programm ist das skispezifischste Off-Snow Training, das du als Skifahrer absolvieren kannst. Es trainiert nicht nur skispezifische Bewegungsmuster, durch die du ein besserer Skifahrer wirst, wenn du wieder in den Schnee zurückkehrst, sondern es erhöht auch die Beweglichkeit, Kraft und Mobilität und trainiert gleichzeitig dein Herz-Kreislauf-System. Außerdem macht es richtig Spaß!"
Doug Lewis
Olympiateilnehmer / Skirennläufer
"Ob ich in durch die Nachbarschaft rocke oder mich auf die nächste Skisaison vorbereite, Inline-Skaten bietet vielseitige Möglichkeiten, sich zu amüsieren, was völlig anderes zu tun, aber effektiv zu trainieren."
Brennan Rubie
Weltcup-Skirennläufer
"Den Adrenalinschub und die Freiheit, die ich im Winter beim Skifahren bekomme, bekomme ich jetzt vom Inline-Skaten in den wärmeren Monaten. Skaten ermöglicht es mir, mit meinen Freunden draußen zu sein und ein tolles Kardiotraining zu absolvieren"
Katie Ryan
Weltcup-Skirennläuferin
"Das Skate to Ski Trainings-Programm bietet unseren jungen Athleten die Möglichkeit, die Jahreszeiten zu verbinden und gleichzeitig viele wichtige sportliche Fähigkeiten zu entwickeln, die sie direkt auf den alpinen Skisport übertragen können.
Ron Bonnevie
U14 Coach & Wochenend-Programm-Manager
"Keine andere Sommeraktivität schult die Fähigkeiten des Skifahrens besser als das Inline-Skaten. Neben den Vorteilen von Kraft und Ausdauer kannst du durch das Skaten die 5 wichtigsten Grundlagen des Skilaufens verbessern."
Dave Schuiling
PSIA-AASI Direktor für Bildung
"Integriere das Inline-Skating in dein Kraft- und Konditionsprogramm. Es gibt dir die Möglichkeit, typischen Bewegungen und die wichtigsten Körperpositionen des alpinen Skifahrens zu simulieren".
Martin Guyer
Green Mountain Valley School
Ehemaliger Direktor für die Entwicklung der östlichen Ski- und Snowboardregion der USA
Inline-Skating ist die beste Option, um während der Sommermonate das einzigartige Zusammenspiel der Muskeln und die Carving-Bewegungen des Skifahrens nachzuahmen. Skifahrer aller Könnerstufen spüren sofort die positiven Auswirkungen, die das Inline-Skaten als Cross-Training auf die Fitness hat. Egal ob du ein Freizeitskifahrer, Freeskier oder Racer bist, das Rollerblade Inline-Skaten hält dich fit für den nächsten Winter.
Fakultät für Sport und Bewegungswissenschaft, Universität Belgrad, Facharbeit: Die Anwendung von Inline-Skates im alpinen Skitraining
Rollerblade hat spezielle Inline-Skates für die Bedürfnisse von Skifahrern entwickelt. Wähle einen unserer Schalenskates, die sich ideal für das Crosstraining eignen. Schalenskates bieten einen perfekten Halt und die Präzision, die sich Skifahrer wünschen.
FOLLOW US ON
ROLLERBLADE IST EINE ABTEILUNG VON TECNICA GROUP S.P.A.
Die Gesellschaft liegt unter der Leitung und Koordination von Sintesi Holding S.r.L.
Sitz in Giavera del Montello (TV) - Via Fante d'Italia n. 56 | Grundkapital 25.000.000,00 € voll eingezahlt
Firma registriert unter Nr. 78175 R.E.A. von Treviso. | Unternehmensregister und Umsatzsteuernummer 00195810262